Das Mobile MitmachMuseum (MoMiMu) ist ein Museumscontainer auf Rädern, der zu verschiedenen Abteilungen angeboten wird. In den Schubladen verbergen sich Materialien zum Ausprobieren und Spielen sowie Originale aus der Museumssammlung. Mit diesem innovativen Angebot haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, das Historische Museum Bremerhaven auf neue Art und Weise zu entdecken.
In knapp zweihundert Jahren Stadtgeschichte ist vieles passiert. Bestens Bescheid darüber weiß der kleine, freche Kater Pit, der im Historischen Museum Bremerhaven lebt. Der sprechende Kater schiebt das Mobile MitmachMuseum an die spannendsten Stellen der Ausstellung und verrät viele Geheimnisse aus der Geschichte der Stadt. Kleine Gegenstände aus dem Alltag der Kinder bilden die Verbindung zur Vergangenheit.
War Bremerhaven früher eine riesige Sandkiste oder warum bringt Pit den Kindern Sand mit? Diese Frage klären die Kinder zu Beginn der Veranstaltung. Anschließend erleben sie einen mächtigen Sturm auf einem Fischdampfer. Nur mit Mühe können die kleinen Matrosen ihre Südwester festhalten und das Netz einholen. Weiter geht es in den Hafen und zur Anlieferung von Obst. Die Nasen der Museumsentdecker sind gefragt: Wer kann so gut schnuppern wie Pit und erkennen, um welche Frucht es sich handelt? Auf der Museumswerft erfahren die Kinder, wie ein Schiff gebaut wurde. Das neue Wissen können sie gleich in einem Puzzle anwenden. An der letzten Station ist ein Fernglas nötig. Denn wer kann sonst auf dem Gemälde die Kühe auf dem Deich erkennen?
Zum Abschluss gestaltet die Gruppe ihr eigenes Museum. Ein Plakat, auf dem ein leeres Haus abgebildet ist, muss noch mit Exponaten gefüllt werden. Alle Kinder malen daher das Objekt, das ihnen heute am besten gefallen hat, und kleben es auf. Ein Foto der Gruppe beim Museumsbesuch darf darauf nicht fehlen. Das Museumsposter kann als Erinnerung an den Ausflug mitgenommen werden.
Das Programm ist besonders für kleine Museumsneulinge geeignet. Beim Rundgang mit Kater Pit lernen die Kinder das gesamte Museum kennen. Die Aktivitäten, die unterschiedliche Sinne ansprechen, machen den Museumsbesuch zu einem besonderen Erlebnis.
Dauer: ca. 90 Min.
für Kinder ab 5 Jahren
für Vorschulgruppen und Schulklassen 1 und 2
Dieses Programm ist für Bremerhavener Grundschulen kostenfrei.